TauschGlück - Swapmarket of Children Clothes and Toys
Zum ersten Mal in ganz Berlin am 22.10.2016
Wir machen diesen Tag zum Berliner Tauschtag für Kinderkleider und Spielzeug!
Reichtum teilen! Weniger kaufen, mehr haben!
Nicht nur an Dingen und Sachen sondern auch an Verbundenheit!
Wir rufen alle Kitas, Familienzentren und Eltern auf, die mit uns zusammen einen Tauschmarkt organisieren wollen: Meldet euch bei uns! Wir zeigen euch wie es geht, packen euch auf die Karte der Tauschmärkte, machen kräftig Werbung für die Veranstaltung und helfen bei der Logistik der übrig gebliebenen Sachen.
Den Ablauf haben wir mehrere Male erfolgreich erprobt und er ist sehr einfach zu übernehmen. Man braucht einen Raum mit ausreichend Tischen und Minimum 3 Helfer’innen (je mehr desto besser natürlich ;-)). Für die Werbung bereiten wir Aushänge (zum Selbstausdrucken) und einen Flyer vor. Als zunehmend problematisch hat sich die Logistik der übrig gebliebenen Kleider erwiesen, die Kleiderkammern der Flüchtlingseinrichtungen sind meistens schon gut gefüllt. Daher möchten wir die Kleider in diesm Jahr in die Verwertung geben und den Erlös an einen wohltätitgen Zweck geben. (wer eine gute Idee hat, bitte eine kurze Mail an [email protected]).
Ablauf
9:00 - 10:00 Uhr Aufbau (ggf. kürzer)
10:00 - 12:00 Uhr Kleiderabgabe (Kleider und Spielzeug werden von den Eltern selbst hingelegt)
12:00 - 12:30 Uhr kurze Pause und letztes Sortieren der Sachen
12:30 - 14:30 Uhr Kleidermitnahme (andere Kleider und Spielzeug werden wieder mitgenommen)
14:30 - 15:30 Uhr Abbau
Benötigt werden: Raum (Kita; Familienzentrum oder ähnliches), Tische, Ausdrucke für Größenklassen (bekommt ihr von uns), ggf. Kuchenbasar falls gewünscht, Kartons zum Transport der übriggebliebennen Kleider, sowie minimum 3 Helfer’innen
Schwangere
Können soviele Babysachen mitnehmen, wie sie brauchen ohne einen Tauscheinsatz.
Gewöhnlich bleibt bei den kleinen Größen einiges übrig, so dass wir hier großzügig sein können. Nach einigen Jahren des Tauschen schließt sich dann der Kreis und es bleibt wieder mehr da, als man mitnehmen kann. 😉
Vortreffen
Zur Organisation gibt es am 24.09.2016 ein Vortreffen, wo wir nochmal den Ablauf durchgehen und die Flyer übergeben. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und dient dazu nochmal die letzten Fragen zu klären.
Anmeldung
Melde dich einfache hier an: Anmeldung
Bei Fragen, einfach anrufen 0163 3375025 oder schreiben an [email protected]