Der Verein
Der Samariterkiez e.V. wurde 2008 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein geht aus der Anwohnerinitiative hervor, die schon im Zeitraum zwischen 1993 und 2008 aktiv war. In dieser Zeit hatte das Viertel den Status Sanierungsgebiet und ein Großteil der Wohnhäuser und der öffentlichen Flächen wurden saniert und in Stand gesetzt.

Ziel des Vereins ist es Kunst, Kultur und Bildung im Kiez durch Projekte zu fördern. Das Besondere ist, dass jeder Bewohner oder Vertreter eines Vereins im Kiez an der Ausgestaltung beteiligen kann. Wir als Verein möchten dabei Menschen zusammenführen, die den Verein als Plattform für die Umsetzung eigener Ideen und Projekte nutzen können.

Ob alteingesessene oder neu hinzugezogene: Jede und Jeder kann Mitglied werden und den Verein auf diese Weise unterstützen.

Der Preis
Der Samariterkiez e.V. vergibt in diesem Jahr den Jurypreis in Höhe von 500 Euro an ein besonderes Projekt aus dem Samariterkiez.

Kiezfond des Samariterkiez e.V.
Der Samariterkiez e.V. hat selbst auch einen Kiezfond auf den sich Projekte bewerben können.
Dieser Fond bietet Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit, die Nachbarschaft im Samariterviertel mitzugestalten. Kreative Projekte von der Baumscheibenbegrünung über bemalte Straßenlaternen bis zum Kinderflohmarkt können hieraus finanziell unterstützt werden.

Jedes Projekt wird bis maximal 500 Euro gefördert. Über einen Antrag entscheidet eine unabhängige Kiezjury, die sich aus Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem Samariterkiez zusammensetzt.

Vergabekriterien
Vergabekriterien

Antrag
Antrag Kiezfond Samariterkiez