Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer aus dem Kiez!
Unterstützer Nr. 1 Das Büro von Naturstrom in der Warschauerstr. 62 spendet 200 Euro in den Polly & Bob Kiezfonds. Darüber hinaus gehen 20 Euro von jedem neuen Vertrag mit der Aktionsnummer VM 6080 in den Kiezfond.
Sauberen Strom aus der Nachbarschaft für dich - Kohle nur noch für den Kiezfond!
Unterstützer Nr. 2 MyOskar (Babysitten und Kinderbetreuung)
10 Euro für jedes Friedrichshainer Kind, dass mit auf die Ferienreise geht.
Unterstützer Nr. 3 Kinderwirtschaft in der Schreinerstrasse
10 Euro Spende und Aufstellen einer Spendenbox im Laden
Unterstüzer Nr. 4 Schiller Burger in der Wühlischstraße
10 Euro Spende
Unterstützer Nr. 5 Machete - Burrito Box in der Neuen Bahnhofstraße
10 Euro Spende
Unterstützer Nr. 6 Papaya, Thailändische Spezialitäten am Boxhagener Platz (Krossener 11) und Papaya Noodles & Soups (Krossener 15) spenden 300 Euro, yeah!, ab jetzt essen wir nur noch thailändisch
Unterstützer Nr. 7 Knilchbar , das Eltern-Kind Café in der Krossener Strasse 8 spendet 10 Euro
Unterstützer Nr. 8 Flowing Cosmetics, beste Qualität organischer Luxushautpflege in der Liebigstr. 35 spenden 10 Euro
Unterstützer Nr. 9 KM99, Briefmarken Weine, Grandi Vini, Picola Cusina in der Karl Marx Str 99 spenden 50 Euro
Unterstützer Nr. 10 Fair-Schlüsseldienst in der Landsberger SAlleee 65 spendet 50 Euro
Unterstützer Nr. 11 Visiolith-Fotofliesen, Glas-Fotofliesen in brilliantem Design in der Scharnweberstr. 20 spenden 20 Euro
Unterstützer Nr. 12 Spielwiese, Ludothek, Laden und Café in der Kopernikusstr. 24 spendet 10 Euro
Unterstützer Nr. 13 Pukemusic Szeneladen, Label und Konzerte in der Samariterstr 34a spenden 10 Euro
Unterstützer Nr. 14 Pirandello Sprachschule in der Mainzer Str. 2 spendet 15 Euro
Unterstützer Nr. 15 Petersburger Apotheke am Petersburger Platz spenden 10 Euro und etwas für die Tombola
Unterstützer Nr. 16 Ferienwohnung Boxi Berlin aus der Gärtnerstrasse spendet 50 Euro
Unterstützer Nr. 17 Stadt Land Fluss Schuladen in der Bänschstr. 46 spenden 10 Euro
Unerstützer Nr. 18 Libelle Kinderladen , Kinderbuch- und Spielzeugladen in der Bänschstr. 44 spendet 10 Euro und einen Lernlaufwagen für die Tombola.
Unterstützer Nr. 19 Ergotherapeutin Gundula Bußler in der Müggelstr. 14 spendet 10 Euro
Unterstützer Nr. 20 Bikedudes Fahrradladen in der Landsberger Allee 53 spendet 10 Euro
Unterstützer Nr. 21 SchneeEis’chen, handgefährtigtes Eis ohne künstliche Aromen & Zusatzstoffe, hausgemachte Quarkspeisen, Waffeln am Stiel, Kaffee, Tee, Eiskaffee und Orangenflips in der Scharnweberstraße 20 spenden 20 Euro
Unterstützer Nr. 22 Sprachenschule Anda in der Rigaer Str. 104 spendet 10 Euro.
Unterstützer Nr. 23 Strawbetty in der Gärtnerstr. 32 spendet ein Kleid oder eine Handtasche aus ihrem Sortiment.
Unterstützer Nr. 24 Das Kindercafe Driss im Wunderland spendet einen freien Eintritt, eine Waffel mit Puderzucker und ein Kinderkakao in der Maulwurftasse für die Tombola.
Unterstützer Nr. 25 Die Ballettschule-Papillion Jana Diekman spendet 30 Tanzgutscheine für 3 Termine für die Tombola.
Unterstützer Nr. 26 Zellmops aus der Gabriel Max Str. 14. spendet ein Stilltuch aus ihrer Kollektion für die Tombola.
Unterstützer Nr. 27 SupaRina spendet ein selbstentworfen und -produziertes Wandtattoos für die Tombola.
Unterstützer Nr. 28 Maja Wegener vom Mrs.Sporty Club (nur für Frauen) in der Straße der Pariser Komune 18f spendet 5 Gutscheine für ein jeweils einmonatiges Training in meinem im Wert von jeweils 59,99€ für die Tombola.
Unterstützer Nr. 29 der wohlfühlfaktor in der Heidenfeldstr. 2 spendet 2 Gutscheine jeweils für 30 Minuten entspanndender Rücken/ Nacken Massage für die Tombola.
Unterstützer Nr. 30 das allseits beliebte Straßenfest Suppe & Muck spendet ein Suppe & Mucke Sweatshirt für die Tombola.
Unterstützer Nr 31 Amazingy! spendet einen 50 Euro Einkaufsgutschein für ihre Online Bio- und Naturkosmetik Boutique für die Tombola.
Unterstützer Nr. 32 Das Carsharing Unternehmen Cambio aus der Kopernikussstr. 26a spendet eine Tasche für die Tombola.
Wenn du den Kiezfond auch unterstützen möchtest melde dich bei Volker: [email protected], Tel. 0163 3375025 oder spende direkt hier:
direkt auf das Spendenkonto:
Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG
Konto: Polly & Bob Kiezfond
IBAN: DE52 4306 0967 1152 8249 00
BIC: GENODEM1GLS
Bankleitzahl: 43060967
Kontonummer: 1152824900
oder ganz einfach mit dem Spenden Knopf
Projekt 01 Berliner Herz
Das Kinderhospiz in Berlin Brandenburg wird gerade in der Lebuser Str. 15a gebaut.
Wir sagen: Herzlich willkommen in der Nachbarschaft! Mehr Info hier.
Projekt 02 KiezGestalten e.V.
KiezGestalten hat sich erfolgreich für den Erhalt der Schmucktore in der Knorrpromenade eingesetzt und möchte nun die Schmucktore am anderen Ende der Knorrpromenade wieder aufbauen. Mehr Info hier.
Projekt 03 Karuna Kinder und Jugendliche in Not e.V
Karuna betreibt das Cafe Pavillon am Boxi und gibt damit besonderen Jugendlichen die Bestätigung etwas Sinnvolles zu tun und gebraucht zu werden. Mehr Info hier.
Projekt 04 FRIEDA Frauenzentrum e.V.
1989/90 finden sich Frauen innerhalb der Bürgerbewegung Neues Forum zu einer Gruppe zusammen, die sich des Themas „Frauen im Friedrichshain“ annimmt. Sie wollen die feministische Frauenbildungsarbeit stärken, Hilfe zur Selbsthilfe geben sowie die politische und soziale Arbeit im Bezirk voranbringen. Mehr Info hier.
Projekt 05 Hospizdienst Horizont (ein Projekt von Bodhicharya Dtl. e.V.)
Das ambulante Hospiz mit buddhistischem Hintergrund vom Bodhicharya e.V in der Kinziger. Mehr Info hier.
Projekt 06 Hundekotbeutel für die Rigaer
Alina möchte gerne Mülltütenaufsteller für Hundekot in der Rigaer Strasse aufstellen. Mehr Infos hier.
Projekt 07 RATTEN07
Der Verein zur Förderung des Berliner Obdachlosentheater RATTEN07 sitzt in der Revaler Strasse. Mehr Info hier.
Projekt 08 alterNation e.V.
alterNation e.V. sitzt in der Jessner Straße und veranstaltet das Filmfestival für Soziale Innovation in Berlin. Mehr Info hier.
Projekt 09 Medienprojekt Berlin e.V.
Der Verein Medienprojekt Berlin e.V. sitzt in der Richard Sorge Strasse und kümmert sich um die Förderung der Medienkompetenz bei Kindern, Jungendlichen und jungen Erwachsenen. Mehr Info hier.
Projekt 10 Kiezkulturhof im Nordkiez mit einem neuen Antje Öklesund und einem künstlerisch bespielten Hof.
Der Kiezkulturhof soll in der Rigaer Strasse auf dem Gelände der alten Möbelfabrik (ggü. vom Lidl) entstehen. Der Verein Stadtraumnutzung e.V., Täger des Antje Öklesund stehen hinter diesem Projekt. Mehr Info hier.
Projekt 11 Jugendwiederstandsmuseum
Das Jugendwiderstandsmuseum findest du in der Galiläakirche in der Rigaer Strasse 9. Es läd inbesondere junge Menschen und Schulklassen ein, sich anhand dieses Teils der DDR-Geschichte mit ihren heutigen politischen Erfahrungen, Wünschen und Ansprüchen auseinanderzusetzen. Mehr Info hier.
Projekt 12 Gleisbeet e.V.
Eine grüne Oase entsteht in der Helsingforsstrasse ggü. Hausnummer 19-21. Wo früher an Eisenbahnwaggons geschraubt wurde läd der Nachbarschaftgarten heute ein nach Permakultuart mitzugärtnern. Mehr Info hier.
Projekt 13 Vuesch und Zack
Der Verein zur Überwindung der Schwerkraft bietet offene Trainingstermine für ArtistInnen, Profis und Laien, nachbarschaftlich und international. Der Zirkus Zack ist die Jugendabteilung des Vereins. Mehr Info hier.