Es wird spannend. Die Online Nachbarschaftsvernetzung startet am 18.12.2014.

Vorher kannst du dich ab 1.11.2014 anmelden. Die ersten 100 in jeder Postleitzahl erhalten die Mitgliedschaft für 3 Jahre kostenlos.

Anmeldung hier.

Polly & Bob verbindet dich mit deiner Nachbarschaft.

Bis zum Onlinestart am 18.12. werden wir hier die Plattform nach und nach Vorstellen und häufig gestellte Fragen beantworten.

Wie sieht die Plattform aus?
Polly & Bob Plattform Design

Was kann ich auf der Plattform konkret machen?
Funktionen und Features

Wie können Nutzer selbst die Geschicke von Polly & Bob, z.B. den Datenschutz mitbestimmen?
Das Nachbarschaftsgremium

Was kostet die Mitgliedschaft?
Was darf’s sein? 1€-Mitgliedschaft, Basic oder Premium?

Warum ist Polly & Bob nicht kostenlos, wie andere soziale Netzwerke?
Das Polly & Bob Geschäftsmodell: non-profit Nachhaltigkeit mit Respekt.

Wird Polly & Bob damit kommerziell?
Warum Polly & Bob nicht kommerziell ist und jeder Euro in die Nachbarschaft fließt.

Wie groß ist meine Nachbarschaft?
30km Umkreis, die die Polly & Bob Welt bedeuten.

Was sind Nachbarschaftsmanager?
Gemeinschaftspunkte und Nachbarschaftsmanager

Wieso ist Polly & Bob besser als andere Listing basierte Verleih-Seiten?
Push Message: eine/r der nächsten 50 im Umkreis hat es bestimmt.

Warum ist Polly & Bob ganz anders als Facebook?
Über Nachbarschaft, Mitbestimmung und das reale Leben.

Was hat Polly & Bob mit shared economy zu tun?
Teilen in der Nachbarschaft heißt Vertrauen und kurze Wege.

Was bedeutet eigentlich Neue Nachbarschaft?
Gemeinschaft als Auslaufmodell unserer Gesellschaft.

Wie wollt ihr die Neue Nachbarschaft erreichen?
Polly & Bob online und offline: zwei Zylinder für das reale Leben.

Wie finanziert ihr euch? Bisher und in Zukunft?
Das Polly & Bob Mitgliederdarlehen.

Warum soll ich mich bei Polly & Bob anmelden?
10 Gründe für Polly & Bob

Wie sehen die Datenschutzbestimmungen und AGB aus?
Datenschutz und AGB